Webinare zu Corona
Wissen kompakt
Im Folgenden stellen wir für Sie als Webinar - Reihe Übersichten zu wichtigen Themen zusammen.
Jeder Vortrag kann – als kostenfreier Service der Kanzlei Lichtenstern & Partner mbB Rechtsanwälte Steuerberater – nur erste Hinweise geben und erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl die jeweiligen Ausführungen mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden und ersetzt insbesondere keine Beratung im Einzelfall.
Arbeitsrecht und Lohn in Corona Zeiten
Arbeitsrecht und Lohn in Corona Zeiten sowie Arbeitnehmerüberlassung in der Krise werden anhand der gesetzgeberischen Maßnahmen übersichtlich zusammengestellt und erläutert
- Was z.B. gilt, wenn für einen Mitarbeiter behördlich (Gesundheitsamt) eine häusliche Quarantäne angeordnet wurde?
- Vielleicht noch bekannt ist, dass Arbeitnehmer verpflichtet sind, ihren Arbeitgeber unverzüglich vom Tätigkeitsverbot zu informieren.
- Kennen Sie die Pflicht des Arbeitgebers in den ersten 6 Wochen, wie auch beim Krankengeld, die Entschädigungszahlung über die Lohnabrechnung voraus zu finanzieren?
- Aber wie und wo kommen Arbeitgeber an die Erstattung für die nach § 56 Abs. 1 IfSG gezahlte Entschädigung ihrer Angestellten?
Diese und andere existenziell wichtige Fragen behandelt das Webinar "Arbeitsrecht und Lohn in Corona Zeiten" - trockener Stoff übersichtlich vermittelt!
Rechtsstand 30.11.2020 - Dauer ca. 25 Minuten
Demnächst: Insolvenz und Überbrückungshilfe II in Corona Zeiten
Cov InsAG - Insolvenzantragspflicht trotz Corona? Besonderheiten und Tipps
Überbrückungshilfe Phase II - Eckpunkte und Antragsvoraussetzungen mit Fallbeispiel
Kurzarbeitergeld korrekt abrechnen
Das Webinar „Kurzarbeitergeld korrekt abrechnen“ wurde erstellt von der Steuerberaterkammer in Zusammenarbeit mit der vbw und der Arbeitsagentur wurde von mehr als 1.200 Berufsträgern besucht. Die Aufzeichnung dieses Webinars steht nun zur Verfügung und kann hier eingesehen werden.
|