Mediation

Was ist Mediation?

Mediation öffnet neue Wege

Die Mediation, die außergerichtliche Streitschlichtung, ist nicht nur ein immer mehr im Aufwind befindliches Phänomen, sondern eine ernsthafte und sinnvolle Methode, Ihre Streitigkeit langfristig aus dem Weg zu räumen. Mediation ist nicht mit einer Institution wie zum Beispiel Schiedsgericht oder Güte- oder Schlichtungsstelle zu verwechseln, vielmehr soll Mediation streitenden Parteien helfen, selbst eine Lösung für ihren Konflikt zu finden.

 

Der die Mediation leitende professionell ausgebildete Mediator richtet nicht, er urteilt nicht zu Gunsten des einen oder zu Lasten des anderen, er macht, anders als ein Schlichter, auch keine eigenen Vorschläge; er "fördert die Kommunikation der Parteien", so steht es nun im Gesetz. Der Mediator "ist allen Parteien gleichermaßen verpflichtet". 


 

Mediation der bessere Weg?

Mediation bedeutet nicht Friede, Freude, Eierkuchen, sondern ist ein hartes Stück Arbeit

Ein Urteil spricht "nur" Recht, und auch beim Schiedsverfahren wird die Chance eines Interessenausgleichs oft vergeben. Mediation klärt erst einmal die Interessen und bringt die Positionen wieder zusammen.

 

Im Ausland ist die Mediation vor Allem in Ländern zunehmend beliebt, in denen die Gerichte überlastet sind. Trotz hoher Effizienz der deutschen Gerichte ist Mediation immer dann eine sinnvolle Alternative, wo professionell Interessen ausgeglichen werden sollen und sich die Beteiligten noch "in die Augen schauen wollen" oder gezwungen sind, auch weiterhin konfliktfrei zu kooperieren.

 

Gerade im innerbetrieblichen Bereich ist Mediation - gleich ob innerbetrieblich zwischen Chef und Mitarbeiter, zwischen konkurrierenden leitenden Mitarbeitern oder Abteilungen - oder im Verhältnis zum Lieferanten oder Kunden ein patentes Mittel, um die gemeinsame Interessenlage zu klären und wieder deckungsgleich zu bringen.

 

Aber auch im privaten Bereich ist professionelle Mediation zunehmend gefragt, vor Allem bei nachbarlichen Streitigkeiten oder in der Ehe und Familie oder innerhalb von Erbengemeinschaften oder auch in Wohnanlagen/WEG Gemeinschaften. 

 

Auch wir sehen in der Methode der Mediation eine sinnvolle Alternative zur gerichtlichten Konfliktbewältigung. Unsere Anwälte haben sich entsprechend qualifiziert und beraten Sie gern auf allen von uns betreuten Rechtsgebieten zu dieser Alternative.

 

Ihr Ansprechpartner im Referat Mediation in Landsberg | München: 

 

RAin Anette v.Roedern 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt